Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für die Sicherheit bei der Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur ist.

Dieses elektronische Steuergerät (ECU) ist permanent mit den Fahrzeugsensoren verbunden. Es erkennt Unfallsituationen und löst bei Bedarf Airbags sowie Sicherheitsgurtsysteme aus, um Insassen zu schützen.

Entwickelt für den Mitsubishi Shogun/Pajero V80 der Modelljahre 2006 bis 2018, ist es exakt auf dessen Sicherheitsarchitektur abgestimmt. Es spielt eine kritische Rolle für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Das Modul speichert zudem Crash-Daten und relevante Fehlercodes. Nach einem Unfall kann es oft zurückgesetzt oder repariert werden, wodurch ein kompletter Austausch nicht immer notwendig ist.

Warum ist das Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät wird meistens defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder aufgrund von internen Schaltkreisfehlern, die eine ordnungsgemäße Funktion verhindern. Auch Kommunikationsprobleme im CAN-Bus oder EEPROM-Fehler können den Ausfall verursachen, was eine Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist das Speichern von Kollisionsdaten nach einem Aufprall. Diese Informationen blockieren das System und verhindern eine erneute Auslösung der Airbags.

Interne elektronische Defekte, wie Fehler in den Zündkreisen oder im Speichermodul (EEPROM/ROM/RAM), können ebenfalls auftreten. Solche Schäden beeinträchtigen die Steuergeräte-Logik direkt.

Probleme mit der CAN-Bus-Kommunikation führen oft zu Fehlern, da das Steuergerät keine Daten von Sensoren oder anderen Systemen empfangen kann. Auch lose oder beschädigte Steckerverbindungen sind eine mögliche Ursache für einen Ausfall.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die genaue Ursache einer Fehlfunktion zu diagnostizieren. Diese Codes weisen direkt auf Probleme innerhalb des Steuergeräts hin, von internen Schaltkreisen bis hin zu Kommunikationsstörungen, und ermöglichen eine zielgerichtete Fehlerbehebung.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät hat eine Kommunikationsstörung.
  • B1400 → Fahrerseite Airbag (1. Zündkreis) Kurzschluss → Kurzschluss im Zündkreis des Fahrerairbags.
  • B1496 → SRS-ECU EEPROM Speicherfehler → Problem mit dem internen Speicher des Airbag-Steuergeräts.
  • B1499 → Kollisionsentscheidungsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann keine korrekte Kollisionsentscheidung treffen.
  • B1509 → Falsches SRS-ECU Steuergerät erkannt → Ein inkompatibles oder falsch codiertes Steuergerät wurde erkannt.
  • B1548 → CAN-Bus Kommunikation unmöglich → Das Steuergerät kann nicht über den CAN-Bus kommunizieren.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die korrekten OEM-Teilenummern unerlässlich, um die Kompatibilität und Funktionalität des Ersatzteils zu gewährleisten. Diese umfassen primäre Mitsubishi-Nummern sowie kompatible Zulieferer- und Ersatzteilnummern, die eine sichere Wiederherstellung des Airbagsystems ermöglichen.

Die primären originalen Mitsubishi OEM-Teilenummern sind MR587864 und MR584416. Beide sind direkt von Mitsubishi für den Shogun V80 gelistet und in offiziellen Katalogen verifiziert.

Von OEM-Zulieferern stammen die Nummern 8651A049 von Autoliv und 5WK43127 von Bosch. Diese sind 1:1 kompatibel und bieten oft eine kostengünstigere Alternative für die Reparatur.

Als kompatible Ersatzteilnummer ist 7L0 959 655 B von Continental bekannt. Diese Nummer wird häufig in der Reparatur empfohlen, sollte jedoch vor dem Einbau auf genaue Funktionsprüfung überprüft werden.

Was ist bei der Reparatur eines Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergeräts zu beachten?

Bei der Mitsubishi Shogun V80 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die Sicherheitsvorschriften genau zu beachten und qualifizierte Fachkräfte einzubeziehen. Die Wiederherstellung der Funktionalität nach einem Unfall oder bei einem Defekt erfordert oft spezielle Reset-Dienstleistungen und die Verwendung exakt passender Teile, um die vollständige Systemintegrität zu gewährleisten.

Bevorzugen Sie für eine sichere Reparatur stets die originalen Mitsubishi-Teilenummern MR587864 oder MR584416. Auch hochwertige Zulieferer-OEMs wie Bosch oder Autoliv sind eine sichere Wahl.

Ein häufiger Aspekt der Reparatur ist das Zurücksetzen des Steuergeräts nach einem Unfall, da es Crash-Daten speichert. Spezialisierte Services können das Modul wieder in den Originalzustand versetzen.

Der Einbau des Airbag-Steuergeräts, typischerweise unter dem Armaturenbrett, erfordert Fachkenntnisse. Achten Sie auf korrekte Anschlüsse und eine abschließende Diagnose, um Fehler auszuschließen und die volle Funktionsfähigkeit des Airbagsystems wiederherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!